Andreas Niesmann wird Ressortleiter Wirtschaft im RND
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe stellt das Ressort Wirtschaft neu auf: Andreas Niesmann (38) übernimmt spätestens zum 1. Juni 2021 die Leitung.
Einblicke in unsere Mediengruppe: Unsere Kolleginnen und Kollegen aus allen Unternehmensbereichen geben MADSACK ein Gesicht. Hier stellen wir sie mit ihren Projekten und Perspektiven vor. Außerdem zeigen wir die vielfältigen Chancen für Dich bei MADSACK.
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe stellt das Ressort Wirtschaft neu auf: Andreas Niesmann (38) übernimmt spätestens zum 1. Juni 2021 die Leitung.
Emma Köneke startete im August 2020 ihr duales Studium Medienmanagement bei der MADSACK Mediengruppe. Mitten in der Corona-Pandemie. Trotzdem musste sie auf nichts verzichten.
Die Mittelbayerische Zeitung wird Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Verstärkung für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe: Ab dem 1.
Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Entwicklern und Kunden: Die 26-jährige Thuy Hoang gibt hier Einblicke in das Berufsbild IT-Consultant beim Gutenberg Rechenzentrum.
Emely Alms macht ihre Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print und erzählt euch, welche Projekte für sie einen besonderen Mehrwert bieten.
Google Ads und Bing Ads – das sind für Daniel Semmler Worte des täglichen Sprachgebrauchs, hier berichtet er von seinem Alltag als Digital Marketing Manager / SEA.
Digitalexperte Benjamin Czesch im Interview über Chancen der Corona-Krise für die Marketingkommunikation und Vertriebsstrategie regionaler Unternehmen.
TVN entwickelt während Corona ein weltweit beachtetes Hygienekonzept und sichert damit die Liveübertragung der Fußballspiele.
Digital und Print, Post und Logistik, Film- und Fernsehproduktion, sowie Werbung und Kommunikation: Die MADSACK Mediengruppe ist deutschlandweit in unterschiedlichsten Geschäftsfeldern aktiv und erfolgreich.
Der Blog der MADSACK Mediengruppe ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen der MADSACK-Unternehmen. Hier erzählen Mitarbeiter ihre Geschichten, stellen ihre Projekte vor und teilen ihr Wissen. Vom Auszubildenden bis zur Konzerngeschäftsführung. Erfahren Sie mehr über Berufsbilder und Karrierewege, lernen Sie unsere Unternehmen und Standorte näher kennen, begleiten Sie unsere Mitarbeiter und werfen Sie mit uns einen Blick über den Tellerrand. Tagtäglich passieren in unseren Redaktionen und Agenturen, sowie in den Bereichen Vermarktung, Vertrieb und Logistik viele berichtenswerte Dinge, stets gibt es Neues zu entdecken.
Eine Karriere bei der MADSACK Mediengruppe kann auf unterschiedlichen Wegen und in verschiedensten Bereichen beginnen. Der Karriereeinstieg kann beispielsweise über ein Volontariat in einer Redaktion über ein duales Studium im Medienbereich, das Trainee-Programm oder eine Ausbildung in einem journalistischen, kaufmännischem oder technischen Beruf erfolgen. Auf dem MADSACK-Blog berichten Mitarbeiter über ihre Ideen und Erfahrungen, sowie ihren persönlichen Werdegang. Profitieren Sie von „Tipps für Medienmacher“ und Einblicken in das (Arbeits-)Leben unserer Korrespondenten in aller Welt.
Die MADSACK Mediengruppe zählt zu den führenden Medienunternehmen in Deutschland. Starke Zeitungsmarken stehen für regionale Kompetenz und journalistische Qualität. Der Hauptsitz der MADSACK Mediengruppe befindet sich in Hannover, hinzu kommen zahlreiche weitere Standorte in Nord- und Ostdeutschland. Zum Portfolio zählen Zeitungstitel, Anzeigenblätter sowie reichweitenstarke Digital-Angebote. Zudem gehören diverse auf Verlagsdienstleistungen ausgerichtete Tochterunternehmen zum Verbund. Wie beispielsweise das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), das Inhalte für Tageszeitungen erstellt. Außerdem setzt die MADSACK Mediengruppe auf Eigengründungen und Beteiligung in den Bereichen Digitalgeschäft (z.B. Radio.de und Heinekingmedia), Post und Logistik (z.B. Citipost und Nordbrief), Film- und Fernsehproduktion (TVN Group) sowie Werbung und Kommunikation (MADSACK Medienagentur). Auf dem Blog erfahren Sie mehr über unsere unterschiedlichen Geschäftsfelder.
Geschickte Vernetzung der einzelnen Medienhäuser an Standorte in vielen Bundesländern ist der Weg, den die MADSACK Mediengruppe geht, um regionalen Qualitätsjournalismus auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten. Unsere regionalen Tageszeitungsmarken und Anzeigenblätter erreichen Tag für Tag Millionen Leser, denen wir gründlich recherchierte Nachrichten, alltagstauglichen Service und kompetente Einschätzungen komplexer Sachverhalte bieten. Titel wie die Leipziger Volkszeitung (LVZ), Ostsee-Zeitung (OZ), Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ), die Lübecker Nachrichten (LN), die Neue Presse (NP) in Hannover und das Göttinger Tageblatt (GT) gehören zur MADSACK Mediengruppe.