Verantwortung

Wir übernehmen gesellschaftliche und soziale Verantwortung


Die MADSACK Mediengruppe und ihre regionalen Tageszeitungen übernehmen seit Jahrzehnten gesellschaftliche sowie soziale Verantwortung. Die Zeitungsmarken von MADSACK sind in ihren jeweiligen Regionen tief verwurzelt und elementarer Bestandteil des öffentlichen Lebens. Daher engagieren sie sich in großem Maß für kulturelle, soziale und wirtschaftliche Belange vor Ort.

Ob Weihnachtshilfe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung, Sportstiftung der Neuen Presse oder Existenzgründerpreis von Ostsee-Zeitung und Lübecker Nachrichten – mit vielfältigen Initiativen und

Spendenaktionen fördern die Zeitungsmarken und Verlagshäuser nachhaltig das Leben der Menschen in der jeweiligen Region.

Gleichzeitig übernimmt MADSACK täglich journalistische Verantwortung, daher sind die Titel und Portale der Mediengruppe stets vertrauenswürdige Informationsquellen. Journalisten müssen Entwicklungen einschätzen, aufdecken und diese ihren Lesern auf Augenhöhe vermitteln. MADSACK investiert daher vielfältig in die Zukunft von regionalem sowie überregionalem Qualitätsjournalismus.

August Madsack Preis

Hervorragende Arbeit verdient Wertschätzung

Unter diesem Leitgedanken wird seit 2014 unternehmensintern der August-Madsack-Preis vergeben. Ausgezeichnet werden Journalisten und Unternehmer der Mediengruppe, die sich durch ihre Leistungen in besonderem Maße hervorgetan haben. Die gläserne Trophäe wird in verschiedenen Kategorien vergeben.

Namensgeber des Preises ist August Madsack, der 1893 mit verlegerischem Gespür, unternehmerischem Mut und Leidenschaft für guten Journalismus das Unternehmen gründete.

Die Berichterstattung dazu gibt es auf unserem Blog. 

Mehr erfahren

MADSACK Medien Campus

Am MADSACK Medien Campus legen wir das Fundament für den Qualitätsjournalismus der Zukunft: Über 24 Monate bilden wir Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten der regionalen Tageszeitungsmarken und des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) aus, fördern Neugier und Engagement. Für unabhängigen, freien und kritischen Journalismus.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

MADS Medien an der Schule

MADS ist die medienpädagogische Initiative der MADSACK Mediengruppe. Sie hilft Lehrerinnen und Lehrern bei der Vermittlung von Medienkompetenz im Unterricht – crossmedial und aktuell. Das Projekt sensibilisiert junge Leser und unterstützen sie dabei, Informationen einzuordnen und fragwürdigen von glaubwürdigem Content zu unterscheiden.

Mehr erfahren

Soziale Verantwortung

Die Zeitungsmarken der MADSACK Mediengruppe sind in ihren jeweiligen Regionen tief verwurzelt und elementarer Bestandteil des öffentlichen Lebens. Zu ihrem Selbstverständnis gehört es, sich in ihrer Heimat für kulturelle, soziale und wirtschaftliche Belange zu engagieren. Die Verlagshäuser und Tageszeitungen fördern mit ihren vielfältigen Initiativen nachhaltig das Leben der Menschen in der jeweiligen Region.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung sammelt zum Beispiel alljährlich mit der „HAZ-Weihnachtshilfe“ knapp eine Million Euro an Spenden für Not leidende Mitmenschen. Die Leipziger Volkszeitung fördert mit dem „LVZ Kunstpreis“ seit Jahren bildende Künstler. Im Norden würdigen die Ostsee-Zeitung und die Lübecker Nachrichten mit ihren Existenzgründerpreisen innovative Unternehmer. Und die Neue Presse unterstützt mit der „NP-Sportstiftung“ herausragende Einzelsportler, Mannschaften und Vereine.