The Future of German Media 2026: Erfolgreiches Summit geht in die zweite Runde

Das Summit The Future of German Media (TFGM) geht im kommenden Jahr in die zweite Runde. Die Initiative der MADSACK Mediengruppe bringt am 11. und 12. März 2026 erneut führende Köpfe aus Redaktionen, Verlagen und der Digitalwirtschaft in der Alten Druckerei Hannover zusammen, um zentrale Fragen der Medienzukunft zu diskutieren.

Schon die Premiere im Jahr 2025 hat die Relevanz des Formats bestätigt: Rund 500 Teilnehmende, 33 Speaker und 27 Vorträge haben das erste TFGM zu einem wichtigen Branchentreffen für den deutschen Qualitätsjournalismus gemacht.

Vier Themenschwerpunkte für die Zukunft der Medien
Das Programm des TFGM 26 fokussiert vier zentrale Bereiche, die entscheidend für den Erfolg der Medienbranche und den deutschen Qualitätsjournalismus sind:

Content: Qualität durch Relevanz – neue journalistische Produkte, kreative Plattformstrategien und frische Storytelling-Ideen für echte Wirkung

Business: Nachhaltiger Erfolg trotz disruptiver Dauerschleife – von Abos über Advertising bis zu innovativen Community- und Newsletter-Ansätzen

Leadership: Verantwortung in Zeiten der Transformation – Führung im Wandel: Orientierung, Vertrauen und Entscheidungsstärke in transformativen Zeiten

New Audiences: Wie Medien neue Zielgruppen gewinnen – neue Generation, neue Chancen: so erreichen Medien das Vertrauen junger Menschen

Deep Dives und TFGM-Party am 11. März 2026
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Summits öffnet MADSACK am 11. März die Türen der Alten Druckerei. Neu in diesem Jahr: Deep Dives in Form kompakter Masterclasses, die praxisnahe Insights und exklusives Wissen in den Kernthemen Content, New Audiences, Leadership und Business vermitteln. Im Anschluss findet die TFGM-Party statt: Lounge-Flächen im Industrie-Charme, Food-Stände und Bars laden zu ersten Gesprächen in entspannter Atmosphäre ein Die Event-Location in der Alten Druckerei Hannover bietet mit vielen Projektionsflächen und einer großen Networking-Area optimale Bedingungen für produktiven Austausch und inspirierende Begegnungen.

Early-Bird-Anmeldung ab sofort möglich
Interessierte können sich ab sofort für The Future of German Media 2026 anmelden. Mit dem Early-Bird-Code EARLY-TFGM erhalten Frühbucher einen Rabatt von 20 Prozent. Weitere Informationen und Tickets unter: https://futureofgermanmedia.de.

Über The Future of German Media
Das Summit The Future of German Media ist eine Initiative der MADSACK Mediengruppe. Das Forum für Austausch, Innovation und die Zukunft des deutschen Qualitätsjournalismus versammelt am 11. und 12. März 2026 führende Köpfe aus Redaktionen, Verlagen und der Digitalwirtschaft, um zentrale Fragen der Medienzukunft zu diskutieren – von neuen Geschäftsmodellen über Markenstrategien bis hin zu Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz.
TFGM 26 bietet den Teilnehmenden abwechslungsreiche Formate zur Entwicklung von konkreten Lösungen für die Herausforderungen der Branche: Praxisbeispiele, Diskussionsrunden, Impulse aus anderen Bereichen – und natürlich die Möglichkeit zum Networking.

Über MADSACK
Die MADSACK Mediengruppe sieht das Zukunftspotenzial in regionalen und lokalen Medien. Zum Portfolio zählen 20 Zeitungstitel, das
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), RND OnePlatform, reichweitenstarke Digitalangebote sowie Anzeigenblätter. Heute verzeichnen die Titel von MADSACK insgesamt 1,6 Mio. Abonnements, bestehend aus rund 424.000 Print-Abos, 311.000 Digital-Only-Abos und 800.000 Newsletterabos. Dazu beziehen rund 92.000 Abonnentinnen und Abonnenten die Kombination aus Print und E-Paper. Zum Verbund gehören zudem diverse, auf Verlagsdienstleistungen spezialisierte Tochterunternehmen sowie Eigengründungen und Beteiligungen aus den Bereichen Film- und Fernseh-produktion, Digitalgeschäft, Post und Logistik, Werbung und Kommunikation.